AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Festplattencache planen

Ein Thema von gsh · begonnen am 14. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2007
 
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#4

Re: Festplattencache planen

  Alt 14. Nov 2007, 18:55
Zitat von gsh:
Hi Leute

Ich will in meinem Programm einen Festplattencache integrieren. So nun wie mach ich den des jetzt am besten ist die Frage.

Ich hab mir zwar schon was überlegt bin aber noch nicht ganz zufrieden mit meiner idee und jetzt wollt ich mal euch fragen was ihr da so macht/machen würdet.
Hallo,

einfach NICHTS. I/O-Buffering, Caching etc. etc. werden vom Betriebssystem Windows verwaltet und GEMEINSAM optimiert - jeder Eingriff von Userseite kann die Leistung des Gesamtsystems nur verschlechtern.

Das ist nicht nur die Meinung von MS, sondern auch der meisten Fachleute, auch meine, und das liegt nicht daran, dass MS so genial ist, sondern dass grundsätzlich das BS am besten weiss, was mit dem Speicher anzufangen ist; insofern gilt das auch für jedes andere BS, das überhaupt eine Speicherverwaltung hat.

Am besten anstatt Caching sind Memory Mapped Files zu verwenden - aus Sicht des Programmierers ist alles im Speicher, was aktuell geladen wird, bestimmt das BS.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz