aber noch viel besser, weil man auf einen Blick sieht, was passiert:
Delphi-Quellcode:
VolumeMuted.Visible := position = 0;
VolumeLow.Visible := position in [1..33];
VolumeMedium.Visible := position in [34..66];
VolumeHigh.Visible := position > 66;
Genau das meinte ich vorher. Ich habe nur nicht gesehen, dass pro Case-Fall immer nur 1 "Dingens" sichtbar gesetzt wird. In dem Fall ist es folglich sehr übersichtlich.

Es wäre etwas anderes, wenn die Sichtbarkeit für mehrere Fälle gesetzt werden soll.