Die VGA-Bandbreite reicht einfach nicht aus, um höhere Auflösungen (geschweige denn FullHD) an den Fernseher übertragen zu können.
Ne, das ist Unsinn.

VGA funktioniert in Verbindung mit Full-HD normalerweise problemlos und gestochen scharf. Nur der Fernseher scheint Probleme zu haben.

VGA-Anschluss
Zitat:
Aufgrund der analogen Übertragung des Bildsignals ist er für Grafikauflösungen über 1280×1024 nur noch bedingt geeignet.
[...]
Die Verarbeitung solcher Signale ist bei rein analogen Röhrenbildschirmen meist unproblematisch, kann aber bei LCD-Flachbildschirmen zu Problemen führen.
Ok, Bandbreite war vll das falsche Wort, scheint eher um nen Konflikt zwischen analog und digital zu gehen.
Philipp F.