AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TService debuggen

Ein Thema von FrankBrin · begonnen am 12. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2009
 
Benutzerbild von ralfiii
ralfiii

Registriert seit: 30. Mai 2007
489 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#12

Re: TService debuggen

  Alt 13. Nov 2007, 12:31
Zitat von Phoenix:
Es macht ggf. Sinn, die TService-Klasse etwas aufzubohren.
Ich arbeite schon länger mit Diensten, die sich nicht nur als Service, sondern zusätzlich auch als Kommandozeilen-Programm starten lassen. Damit lässt sich sowas einwandfrei aus der IDE heraus debuggen, ohne den Dienst zu installieren und als Dienst zu starten.
Klingt interessant.
Magst ein bisserl mehr darüber erzählen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz