AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WLanManager WLanAPI
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WLanManager WLanAPI

Ein Thema von nitschchedu · begonnen am 12. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2010
Antwort Antwort
jogging_cat

Registriert seit: 2. Nov 2007
Ort: Langewiesen
14 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

Re: WLanManager WLanAPI

  Alt 6. Dez 2007, 09:41
Hi nitschchedu ,

danke für die Antwort. Ich habe meinen Source geändert.
Es ging ja um die Funktion WlanScan.
Hier die zugehörige Callback-Prozedur:

Delphi-Quellcode:
procedure NotifiCallback(pNotifData:PWLAN_NOTIFICATION_DATA; pContext:PVOID); stdcall;
var
   Source:DWord;
begin
   if pNotifData<>nil then
   begin
      Source:=pNotifData.NotificationSource;
      if (Source and WLAN_NOTIFICATION_SOURCE_ALL) > 0 then
      begin
         case pNotifData^.NotificationCode of
            wlan_notification_acm_scan_complete:
               begin
                  SetEvent(THandle(pContext^)); // hier Pointer !!!
               end;
         end; // case pNotifData^.NotificationCode of
      end; // if pNotifData^.NotificationSource of
         SetEvent(THandle(pContext^)); // <-- diese Änderung <-- !!!
   end; // if pNotifData<>nil
end; // function NotifiCallback

Bei mir zeigt sich die Sache aber nicht so richtig zufriedenstellend:

1. Wird ohne verbundenes Wlan gescannt, so wird die Callback-Prozedur aufgerufen.
Ich erwarte aber für pNotifData^.NotificationCode:
wlan_notification_acm_scan_complete
Nur leider sehe ich beim Debug den Code 21, das ist wlan_notification_acm_disconnected.
Disconnected ist ja auch richtig, aber darauf habe ich nicht gewartet
und Scancomplete sehe ich nicht.

2. Wird mit verbundenem Wlan gescannt, so wird die Callback-Prozedur bei mir nicht aufgerufen.
Das ist meines Erachtens nicht ok. Im Microsoft-Forum habe ich darüber gefunden,
das häufiges Scannen die Netzwerkübertragungsleistung mindert.
Wenn das so ist, ist der Client ja mit dem Wlan verbunden.
Nur ich sehe das Ereignis wlan_notification_acm_scan_complete nicht, da die
Callback-Prozedur gar nicht aufgerufen wird.

Was meinst Du dazu?

Grüße jogging_cat
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz