Hier mal wieder ein Zwischenstand der Entwicklung von CUD.
Diese steht keinesfalls still sondern wird momentan einfach nur nicht veröffentlicht.
Das liegt daran das momentan einfach zu viele Baustellen noch schöne Speicherleggs oder dergleichen Produzieren und ich euch das einfach nicht antun wollte (gut, die meisten Speicherleggs sollten behoben sein, aber ich glaube ihr wisst was ich damit meine).
Zu den neuen Funktionen die euch bei der nächsten Version erwarten kann ich folgendes Sagen:
Es wird eine volle
Unterstützung von Pointern geben, sowie einer direkten Einbindung von
Shell-Script in den Quellcode, wodurch der
volle Leistungs- und Funktionsumfang dieser Sprache genutzt werden können.
Der Mathematische Parser wird zwar etwas langsamer werden, doch er wird Zahlen mit beinahe beliebiger Genauigkeit ausgeben können (z.B. bis auf 1000 Stellen hinter dem Komma oder so).
Die Stringverarbeitung wird um ein vielfaches besser sein als bei der bisherigen Version (bei welcher man nicht mal ein normales "+" im Text verwenden konnte ohne das die beiden Zeichen Links und Rechts davon nicht gleich noch mit Ignoriert wurden).
Es werden
Konstanten unterstützt werden.
Der Parser wird einige
weitere Grundbefehle beherrschen wie z.B. getTime (wäre bei Pascal ein now) und getVarType (gibt den Typ einer Variablen aus) und noch einige andere.
Evtl. werde ich bis dahin auch
Records und
Arrays realisiert sein.
Des weiteren habe ich eine kleine
IDE in der Entwicklung (nichts allzu großes, z.B. leider noch kein Debugger).
Und, um mit meinen Ausführungen zu ende zu kommen, wird der Parser selbst deutlich
mehr Einstellungsmöglichkeiten bieten (ist ja auch nicht schwer, waren ja bisher genau 0

).
Bei Fragen, Wünschen, Sorgen oder Problemen bin ich jederzeit zu Sprechen.
Gruß Teekeks