AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes Programm "patchen"

Offene Frage von "delphinia"
Ein Thema von delphinia · begonnen am 9. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2007
 
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#12

Re: Eigenes Programm "patchen"

  Alt 9. Nov 2007, 12:48
Vor allem lernst du da Windows kennen.

Also du musst den Aufruf von showmessage unterbinden. Das sind 5 Bytes. U den Stack brauchen wir uns nicht zu kümmern, weil wir haben weniger als 4 Argumente. Jetzt müssen wir nur noch den Aufruf im Programm finden.

Also Varianten:
1. Du legst eine Konstante (am besten in ASM) vor oder nach den Aufruf und durchsuchst dann die Exe.
2. Du erfasst die Adresse im ausführbaren Code und rechnest danna uf den Patz in der Exe zurück
3. Kombination aus 1 und 2

Allerdings kannst du natürlich nicht in deiner Exe rumwerkeln solange das Programm läuft. Das bedeutet, du musst einen neuen Process starten, der dann die Exe verändert und dann dein geändertes Programm startet.
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz