AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi zu wenig Arbeitssp. oder AV bei Stringverarbeitung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

zu wenig Arbeitssp. oder AV bei Stringverarbeitung?

Ein Thema von Bastler · begonnen am 8. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 10. Nov 2007
 
Bastler

Registriert seit: 15. Aug 2006
153 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

zu wenig Arbeitssp. oder AV bei Stringverarbeitung?

  Alt 8. Nov 2007, 20:14
Also...

Ich habe mir folgende Funktion geschrieben:

Delphi-Quellcode:
function betonen(vers:string):string;
var z:integer;
    buffer:string;
begin
buffer:=vers;
for z:=0 to length(vers)-1 do
  begin
  if vers[z] in ['a','e','i','o','u'] then
    begin
    buffer[z]:='*';
    end
  else
    begin
    buffer[z]:='_'; //wobei hier schon alles andere stand als n Unterstrich - Leerzeichen, n normaler Buchstabe....
    e;
  end;
result:=buffer;
end;
gibt mir Aber ne AV wieder... weiß leider nicht so ganz warum
naja, habe ich dann etwas umgeschrieben:

Delphi-Quellcode:
function betonen(vers:string):string;
var z,u:integer;
    buffer:string;

begin
buffer:=vers;
for z:=0 to length(vers)-1 do
  begin
  buffer[z]:='_';
  if vers[z] in ['a','e','i','o','u'] then
    begin
    buffer[z]:='*';
    end
  end;
result:=buffer;
end;
wieder ne AV
dann habe ich folgendes probiert:

Delphi-Quellcode:
function betonen(vers:string):string;
var z,u:integer;
    buffer:string;

begin
buffer:=vers;

for u:=0 to length(vers)-1 do
  begin
  buffer[u]:='_';
  end;

for z:=0 to length(vers)-1 do
  begin
  if vers[z] in ['a','e','i','o','u'] then
    begin
    buffer[z]:='*';
    end
  end;
result:=buffer;
end;
Sagte mir der Compiler aber: Zu wenig Arbeitsspeicher...
---
Das Problem muss irgednwo an dem Result liegen...
Hab auch shcon Probiert, dem Funktionsnamen das zuzuweisen (so zeigte es uns unser lehrer, finde ich aber nicht so schön...)
Ich denke, was ich vorhabe, ist eindeutig, warum es ist geht würde mich interessieren...

Bin Euch für sämtliche Tipps dankbar

P.S. Habe auch schon probiert buffer global zu deklarieren, ändert aber nichts...

<EDIT> Ich glaube die Lösung ist recht trivial, nur scheine ich grade in kleines Blackout zu haben </EDIT>
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher
(A. Einstein)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz