AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Log-Datei realisieren

Ein Thema von MatthiasR · begonnen am 8. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: Log-Datei realisieren

  Alt 8. Nov 2007, 20:13
@ shmia,
mich hat deine Klasse sehr interssiert und ich habe es mir angeschaut.
Erst einmal mein Respekt für deine Arbeit hierzu und das zur Verfügung stellen des Sources.

Leider bekomme ich das Testprojekt nicht kompiliert.
In dem Source-Abschnitt wo du das GetTickCount-Problem (wegen dem "neureseten") umgehst, erscheint bei mir eine Fehlermeldung:
[DCC Fehler] FileStreamUtils.pas(281): E2003 Undefinierter Bezeichner: 'SFOpenError'

Delphi-Quellcode:
      error := GetLastError;
      curtime := GetTickCount;
      if ((curtime - starttime) >= timeout) or
         ((error<>ERROR_SHARING_VIOLATION) and (error<>ERROR_LOCK_VIOLATION)) then
         raise EFOpenError.CreateFmt(SFOpenError+#13#10+ //<-- Fehlermeldung
            SysErrorMessage(error), [FileName]);
Ich verwende D2007 Prof unter Vista 32 Bit.

Ich kann die Fehlermeldung nun leider nicht auflösen...
Weißt du vllt. was hier schief läuft? Evtl. mit etwas Erläuterung zu genau dieser Zeile 281 (raise...)?
Denn genau diese Stelle kapier ich eben nicht...
(vermutlich kennt Vista das nicht mehr)

Danke!

//Edit: Habe die Lösung selbst gefunden. Liegt an der Delphiversion (vor Delphi 6)
Ab den Delphi 6-Versionen wurden einige Konstanten von Borland in die RtlConsts Unit "verschoben". Man muss also unter der Uses-Klausel noch die "RtlConsts" mit aufnehmen.


@ shmia, evtl. den Hinweis mit in deinen Code aufnehmen?
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Log-Datei realisieren

  Alt 8. Apr 2016, 06:05
@ shmia:
Besten Dank, die Klasse kannte ich noch nicht...

Hab' bis jetzt immer 'ne TStringlist genommen, da das sehr viel einfacher ist als die Einzelbefehle...
Brauche in Kürze eh mal öfter'n MemoryStream, da bietet sich das komplette Stream-Thema ja eigentlich an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz