Hallo zusammen,
ich hoffe, dass einige von euch Doxygen/Latex zur Generierung ihrer Dokumentation nutzen, auch wenn es eher auf C-Derivate fixiert ist, und mir mit ihrem Fachwissen zu Seite stehen können.
Ich nutze Doxygen um Latex-Output zu generieren und diesen anschließend mit Miketex zu compilieren. Nun habe ich hier ein (Java)Projekt mit sehr langen Paketnamen. In den erzeugten PDF Dateien werden diese aber nicht umgebrochen, sondern abgeschnitten(Beispiel im Anhang).
Ich habe bisher weder eine Möglichkeit gefunden Doxygen davon abzubringen immer die vollen Paktenamen auszugeben, noch habe ich genug Ahnung um die generierten Latex-Dateien so zu ändern, dass die Paketnamen (von mir aus mitten im Wort oder nach einem Punkt) umgebrochen werden.
Wäre super wenn ihr mir ein paar Ideen oder Anstöße (außer kürzere Paketnamen zu verwenden

) geben könntet, wie dem Problem beizukommen ist.
viele Grüße
phreax
Und dann war da noch der junge Mann ....
... der unbedingt Schriftsteller werden wollte.
Er wollte Emotionen wecken und die Leute zum weinen bringen.
Sein Traum wurde wahr, er verfasst heute die Fehlermeldungen bei Microsoft!