AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi [Andorra 2d] Menü(bzw was anderes als das level) zeichnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Andorra 2d] Menü(bzw was anderes als das level) zeichnen

Ein Thema von fishbrain · begonnen am 7. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2007
Antwort Antwort
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: [Andorra 2d] Menü(bzw was anderes als das level) zeichne

  Alt 8. Nov 2007, 13:06
Das eigentliche ist das du im Timer oder wo du halt zeichnest entscheidest was gerade gezeichnet wird.

Das ist Praktisch überall das gleiche.
Du musst halt nur da wo du zeichnest entscheiden, was du zeichnest.

Z.b. beim Level Ende wenn du gewonnen hast, könntest du auch einfach eine Goable byte Varibale setzten
Und je nach dem welche Wert drinen steht zeichnest du drauf los.

Am besten ist natürlich, wenn du pro Seite eine Procedure hast z.b.
DrawGame - für das Zeichnen des Spiele Fehleds
DrawMainMenu - zeichnet das Menu was beim Start Kommt
DrawESC menu - wenn das Spiel Pausiert wird z.b.
DrawOptionen - Zeichnet die Optionen die man einstellen kann und soweiter.

So bleibt es einigermaßen übersichtlich.
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz