Zum Thema "Einrückung, und Wie bekomme ich es hin, dass die Zeile nicht zu lang wird", verweise ich noch mal auf meinen Beitrag:

Zitat von
MathiasSimmack:
Delphi-Quellcode:
if(((deutsch_k='e') and (englisch_k='a') and (mathematik_k='a')) or
((deutsch_k='g') and (englisch_k='a') and (mathematik_k='a')) or
((deutsch_k='e') and (englisch_k='b') and (mathematik_k='a')) or
((deutsch_k='e') and (englisch_k='a') and (mathematik_k='b'))) then
Du solltest nach Möglichkeit nämlich auch nicht den Rand rechts im Delphi-Editor überschreiten. Zum einen sprengst du damit den Rahmen diverser Foren, wie du mit einem letzten Beitrag unter Beweis gestellt hast (jetzt muss ich nach rechts scrollen

), zum anderen ist es für einen evtl. Ausdruck besser, weil der Rand standardmäßig bei 80 Zeichen steht.
@de_arg: Wenn du das Programm anhängst, warum postest du den Quellcode der
Unit dann noch mal? Bitte nimm den Sch*** mal raus, damit der Beitrag wieder eine akzeptable Breite hat.