AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte JEDI Windows Security Code Library
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JEDI Windows Security Code Library

Ein Thema von Dezipaitor · begonnen am 6. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2008
 
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#27

Re: JEDI Windows Security Code Library

  Alt 1. Dez 2007, 19:08
Ich habe nochmal mit dem Fehler, dass JwaWinType.pas nicht gefunden werden kann, herumprobiert. Dabei habe ich folgende weitere Lösung gefunden:

1. Delphi beenden
2. Ordner Win32API umbennenen (z.b. in Win32API_)
3. Delphi starten
3. umbenennen Ordner Win32API zurück umbennenen in Win32API

Ich beziehe mich jedoch auf die Kompilation der Pakete in "\jedi-api-lib\jwapi\trunk\Packages".
Dazu die Projektgruppendatei (z.b. *.bdsproj) öffnen, nachdem Delphi gestartet wurde.
Es gibt dort 4 Pakete, welche nur dazu da sind DCU Dateien zu erstellen. Diese sind für DEBUG, RELEASE sowie STATIC und DYNAMIC binding.

Jedes Paket schreibt die Ausgabe in ein Bin-Ordner.
z.b. jedi-api-lib\jwapi\trunk\Packages\bds10\bin\debug\dynamic


Jetzt muss man nur noch den Pfad zu den DCU-Dateien statt zu den PAS-Dateien Delphi mitteilen. Das macht man am besten in den globalen Pfad-Einstellungen von Delphi und nicht in den Projekteinstellungen des jeweiligen Projekts.
Dies macht man im Menü: Tools-Optionen und dann im Baum: Umgebungsoptionen->DelphiOptionen->BibliothekWin32
In das Bibliothekspfad-Eingabefeld wird dann der absolute Pfad (z.b. C:\Projekte\Jedi-api-lib\jwapi\trunk\Packages\bds10\bin\debug\dynamic) eingegeben.

Der Suchpfad selbst kann der absolute Pfad zu den JWSCL Pas-Dateien sein (z.b. C:\Projekte\jedi-api-lib\jwscl\trunk\source). Für die JWA ist hier kein Eintrag nötig.

Ich empfehle nicht, für die JWSCL ein Paket zu erstellen, da sie sich oft ändern wird. Jede Änderung führt dazu, dass man das Paket neu kompilieren müsste. Ändert sich also in JWA eine Datei muss man den Kompilationsvorgang für JWA wiederholen, sonst lässt sich womöglich JWSCL nicht mehr kompilieren.


Der Vorteil der ganzen Sache ist, dass man die JWA nicht jedesmal komplett neu kompilieren muss.
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz