AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte JEDI Windows Security Code Library
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JEDI Windows Security Code Library

Ein Thema von Dezipaitor · begonnen am 6. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2008
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: JEDI Windows Security Code Library

  Alt 13. Dez 2007, 19:55
Funktioniert ab Win2000. Jedoch alle Funktionen der JWSCL gehen natürlich nicht. Leider ist es sehr aufwendig herauszufinden was unter Win2000 nicht funktioniert.
Die Grundlegenden Funktionen gehen jedoch schon unter 2000.
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: JEDI Windows Security Code Library

  Alt 20. Dez 2007, 12:16
Und wie kriege ich das von einen bestimmten Benutzer heraus?

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

Re: JEDI Windows Security Code Library

  Alt 20. Dez 2007, 13:19
Ob ein bestimmter Benutzer Adminrechte hat?

Kannst du das in einem extra Post fragen? Weil dies in der JWSCL noch nicht implementiert ist.
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

Re: JEDI Windows Security Code Library

  Alt 15. Apr 2008, 07:21
Okay
Es funktioniert doch xD
Erstens war es die Falsche JWSCl Version (wahrscheinlich) und zweitens hatte ich da auch einen Denkfehler eingebaut

Jetzt funktioniert es so wie ich es benötige! Danke

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz