AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SERIELLE SCHNITTSTELLE "Mühlespiel"

Ein Thema von Skorpio · begonnen am 15. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2003
 
Skorpio

Registriert seit: 9. Okt 2003
9 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#6

Re: SERIELLE SCHNITTSTELLE "Mühlespiel"

  Alt 15. Okt 2003, 14:45
Also mein projekt mal ganz ausführlich.


es ist ein spielbrett. mit 24 positionen wo steine drauf liegen können.
unter diesen positionen habe ich reed-kontakte die auf magneten reagieren.
diese führ ich alle samt über ein tastenfeld, wo ich die kontekte durch meine ersetze.
(bis dahin ist es noch kein problem, alles reine lötsache)
aber jetzt kommt das problem.
ich muss per serieller schnittstelle die daten einlesen,
und diese dann im delphi verwerten, und auf einem eingescannten Spielbrett die positionen ausgeben. so das man jeden spielzug am monitor mitvervolgen kann.

also muss er ständig abfragen ob sich was verändert hat seit dem letzen datenpacket.

des ist aber dann feinsache.

ich muss erstmal wissen wie ich des genau mach. nur die daten über schnittstelle zum rechner(delphi), des kann man doch bestimmt ohne irgendwelche tools machen. sondern mit reinen programierschritten des dephi. denn dafür gibt es doch bestimmt befehle oder proceduren.


Hoff des war einiger masen ausführlich genug, und hoff ihr könnt mir weiter helfe.

Skorpio
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz