AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Vektor Format anzeigen/drucken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vektor Format anzeigen/drucken

Ein Thema von Gruber_Hans_12345 · begonnen am 5. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2007
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#11

Re: Vektor Format anzeigen/drucken

  Alt 14. Nov 2007, 09:02
Man nennt das 'Kerning'. Der optische Abstand zwischen einem 'T' und einem 'e' ist anders, als zwischen einem 'H' und einem 'e', da das 'H' rechts mit einem Strich abschließt. Damit die Schrift leichter zu lesen ist und 'Te' scheibar genauso dicht ist, wie 'He', schiebt man das 'e' beim 'Te' etwas nach links. Im Übrigen ist das ein Qualitätsmerkmal. Handgebissene Amateurfonts haben so etwas nicht und dann sieht ein Text irgendwie 'sch****' aus...

Für jeden Font existiert eine Tabelle mit allen Kombinationen aus 2 Buchstaben, für die der Fontdesigner ein Kerning festgelegt hat. Einige Renderer meinen, das das Kerning nur bei Überschriften eine Rolle spielt. Eventuell hat Corel diese Einstellung.



Windows/GDI sollte das aber können.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz