AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Vektor Format anzeigen/drucken

Vektor Format anzeigen/drucken

Ein Thema von Gruber_Hans_12345 · begonnen am 5. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2007
 
xaromz

Registriert seit: 18. Mär 2005
1.682 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#11

Re: Vektor Format anzeigen/drucken

  Alt 9. Nov 2007, 16:48
Hallo,

ein interessantes Selbstgespräch führst Du hier .
Ich antworte mal auf ein paar Dinge:

Zitat von Gruber_Hans_12345:
die Höhe der Schrift passt 100%
die y-Position der Schrift passt auch 100%

aber schon die x-StartPosition also der linke wert der schrift passt absolut nicht (da ist ein versatz von 3mm drinnen)
und dann noch die breite die statt 108.5mm 112mm hat
Seltsam. Sehr seltsam.

Zitat von Gruber_Hans_12345:
gibt es irgendwo eine dokumentation zu GDI+?
[msdn]GDI+[/msdn]

Zitat von Gruber_Hans_12345:
hab mir mal den source etwas angeschaut, und die texte werden da ja mit TGPGraphicsPath.AddString ausgegeben, gibt es eine möglichkeit in GDI+ einen Text "ganz normal" auszugeben, also ohne Path einfach einen text an Position (x, y) auszugeben (vielleicht macht dieses Path da ein paar komische sachen mit dem text)
Klar kann man den Text auch einfach so ausgeben (TGPGraphics.DrawText), aber das Ergebnis ist das selbe. Den Pfad brauche ich aber, um Fläche und Umrandung einzeln zeichnen zu können.

Zitat von Gruber_Hans_12345:
warum rechnet das MeasureText so einen großen Rahmen drum herum? -> deshalb sind die Startpsitionen schon mal falsch
gibt es da noch wo einstellungen dafür?
Keine Ahnung, warum der Rahmen so groß ist, einstellen kann man da IMHO nichts.

Zitat von Gruber_Hans_12345:
ich vermute mal ich muß da irgendwas mit der matrix machen oder?
Das hast Du ja inzwischen selbst rausgefunden.

Zitat von Gruber_Hans_12345:
und zwar wird bei dem Wort "Test" das e unterschiedlich weit zum T gezeichnet (bei Corel wird das e etwas ins T geschoben) bei GDI+ wird das e vom T weiter weggeschoben, das erklärt jetzt noch die Probleme mit verschiedenen Texten

Ist das irgendeine Einstellung? also das die buchstaben nicht vom äussersten punkt berechnet werden sollen?
Das ist offensichtlich ein Kerning-Problem. Ich glaube aber, auch das kann man nicht einstellen.

Ich schau mal, ob ich am Wochenende etwas Zeit habe, da noch gründlicher zu forschen.

Gruß
xaromz
I am a leaf on the wind - watch how I soar
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz