AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language StringList weiter reichen zur Eigentliche Klasse
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StringList weiter reichen zur Eigentliche Klasse

Ein Thema von mimi · begonnen am 30. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2007
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#21

Re: StringList weiter reichen zur Eigentliche Klasse

  Alt 31. Okt 2007, 16:39
So, habe das ganze getestet und klappt alles einwandfrei. Ich habe das komplette (Delphi) Projekt angehangen. Die Konsolenanwendung sollte sich leicht zu Lazarus umsetzen lassen. Zur Not kann ich das sonst auch noch machen.

Ich habe B'n'D noch mal schnell aus den M3U extendend info Einträgen die Spielzeit mit ausgelesen und gebe diese mit aus. Die Ausgabe des Programmes ist doppelt. Einmal die Ausgabe von deiner Laderoutine und einmal die von der Main Procedure im Projectfile (diese ist dann mit Spieldauer).

Die M3U muss als Parameter mitgegeben werden.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip playlisten_neu2_191.zip (169,0 KB, 5x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz