AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Net Framework

Ein Thema von Neumann · begonnen am 29. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2007
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#13

Re: Net Framework

  Alt 8. Nov 2007, 07:15


Ich habe mit Delphi.NET Geld verdient! Ich bin vermutlich der Einzige, der das damit geschafft hat.

Allerdings musste ich aus einer sehr komplexen Sammlung von Berechnungen dot.NET Assemblies basteln. Also habe ich mir eine Wrapperklasse gebaut, und das unter Delphi.NET kompiliert, ein paar Änderungen und Fertig. Das Backend ist übrigens eine ASP.NET Anwendung, die die Assemblies dynamisch lädt.

Ergo: Delphi.NET ist nur, und wirklich nur dafür geeignet, eine weiche und unkomplizierte Migration von Delphi-Projekten in Richtung dot.NET zu bewerkstelligen, wenn das Resultat *sofort* laufen soll.

Mit Intraweb bastelt man sich in null-komma-nix eine Delphi-Web-Anwendung, gänzlich ohne jegliche HTML-Kenntnisse.

Fazit:
Delphi.NET und IntraWeb sind Frickelwerkzeuge, mit denen Menschen Dinge erreichen können, ohne sich das dafür i.A. notwendige Wissen aneignen zu müssen. Nun können aber nur Handwerker, die ihr Handwerk von Grund auf beherrschen, ordendliche Produkte abliefern und insofern sind Lösungswege dieser Art hinsichtlich einer professionellen Arbeit einfach abzulehnen.

Ein Wort zu DataSnap: Ich finde, für kleinere RAD-Anwendungen in einem C/S-Umfeld kann man damit einigermaßen arbeiten. Aber wirklich professionell ist das wirklich nicht. Man hat aber schnell funktionierende Ergebnisse. Nachhaltig wartbar und erweiterbar sind die aber nicht.

Wir haben uns seit D3 laufend die teuersten Delphi-Versionen zulegen müssen, weil wir einige uralte Projekte auf Datasnap-Basis pflegen. Es gibt kein einziges anderes Projekt, für die wir die Enterprise/Architect-Erweiterungen wirklich benötigen. In den aktuellen C/S-Objekten verwenden wir selbstgefrickelte und performante Binärprotokolle auf TCP-Basis und müssten mit der Professional-Variante klar kommen.

Übrigens wird unser nächstes Projekt in C# und VS realisiert. Delphi.NET oder BDS mit C# geht nicht, weil ... wir wissen, warum.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz