Hallo,
![](styles/elise/misc/quote_24x24.png)
Zitat von
scrat1979:
Als Zugriffskomponenten verwendet ich IBDAC, es gibt auch andere - von einigen hier im Forum favorisierte - Alternativen (Forensuche).
Würde sich hier auch UniDAC anbieten, da ja so die
DB-Architektur egal wäre?
![](styles/elise/misc/quote_24x24.png)
Zitat von
mkinzler:
FireBird ( ab 2.5) wäre auch mein Vorschlag gewesen.
Hab ich das richtig gesehen, dass es hier bisher nur einen RC gibt?
![](styles/elise/misc/quote_24x24.png)
Zitat von
mkinzler:
Für FireBird fallen keine Lizenzkosten an. Kommerzielle Nutzung erlaubt.
D.h. ich kann den Server von der Seite dort runter laden und bei jedem Kunden installieren, ohne Lizenzprobleme bzw. die Embedded-Version immer mit ausliefern und den Server nur bei Usern > 3 Plätzen?
![](styles/elise/misc/quote_24x24.png)
Zitat von
mkinzler:
Die Umstellung von embedded auf Server funktioniert einfach per Connectionstring (bei embedded Serverteil leer)
D.h. beim Coden selber macht man sich zunächst keine Gedanken darum, ob es später Multi-User oder Single-User wird. Man Programmiert z.B. alles so als ob es sich immer auf einen Server verbindet. Es kann dann später nur per "Konfig-Datei" entschieden werden. Worauf verbunden wird ist aber für die Anwendung erst mal egal?
@RWarnecke: Danke, lese ich mir mal durch
![](styles/elise/misc/quote_24x24.png)
Zitat von
blackfin:
Ich arbeite oft damit, nehme gerne den embedded Server und nutze die Zeos-Komponenten dafür.
...
Außerdem ist eine Applikation damit sehr schnell an den Kunden gebracht, ohne
COM-Server Hölle oder dergleichen.
D.h. das ist wohl wirklich das was ich mir vorstelle. Ein paar Dateien auf den Client kopieren und anpassen (.conf) und schon kann's losgehen. Welche Gründe sprechen bei Dir für Zeos?
Danke an alle,
Chris