Hallo!!
Ich würde mich ganz klar für FireBird entscheiden. Die Skalierung von Single-User zu Multiuser (bzw. lokal zu server) ist wirklich ein Klacks (Wenige Einstellungen in der entsprechenden Komponente in Delphi). Es läuft sehr stabil und schnell. Nicht zuletzt eignet es sich aufgrund der Lizenzbedingungen ebenfalls sehr gut. Es gibt haufenweise gute Admin-Tools (GUIs) wie z.B. Firebird Maestro oder
SQL Manger for Firebird. Damit lassen sich die Datenbanken einfach und übersichtlich pflegen (inkl. Zugriffsrechte). Als Zugriffskomponenten verwendet ich IBDAC, es gibt auch andere - von einigen hier im Forum favorisierte - Alternativen (Forensuche).
Auch als Datenbank-Newbie wird es Dir möglich sein, mit Hilfe der Schnellanleitung von Firebird innerhalb von 20 Minuten (inkl. Firebird-Installation) eine Anwendung zu schreiben um z.B. Daten in einem DBGrid anzuzeigen. Es ist wirklich kein Hexenwerk. Wenn du Hilfe brauchst sind wir ja immer für Dich da
Von den o.g. GUIs gibt es Demoversionen, bei IBDAC müsstest du mal schauen.
Grüße,
Michael