AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Assembler: if-Anweisung?

Ein Thema von Illuminator-23-5 · begonnen am 14. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2003
Antwort Antwort
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#1

Re: Assembler: if-Anweisung?

  Alt 15. Okt 2003, 00:12
Delphi-Quellcode:
if a >= b then
  ...
else
  ...
//Und nun das ganze in assembler
asm
MOV EBX, a
MOV EDX, b
CMP EBX, EDX
JB @@2
//Anweisungen des teiles (a >= b) = true
jmp @@3
@@2:
//Anweisungen des else-Teiles
@@3:
//und weiter gehts in der Prozedur...
end;
EBX muss unbedingt gesichert werden. Also entweder nutzt du PUSH EBX und POP EBX, oder du verzichtest auf die Verwendung von EBX ganz (was du auch solltest). Statt EBX bieten sich hier EAX und ECX an.

Sollten A und B Integer sein, also Vorzeichen behaften dann kannste JG oder JNLE verwenden, sollten A,B Cardinals sein, dann musst du JB oder JNAE verwenden.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz