AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Größe eines JPG feststellen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Größe eines JPG feststellen?

Ein Thema von capo · begonnen am 28. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2007
 
capo

Registriert seit: 7. Jul 2006
453 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

Re: Größe eines JPG feststellen?

  Alt 28. Okt 2007, 22:27
Zitat von Lossy eX:
Das ganze geht auch mit einem TJPEGImage von Delphi. Sobald du LoadFromFile aufgerufen hast wird das Bild zwar in den Speicher geladen und die Infos ausgewertet aber noch nicht dekomprimiert. Sondern erst wenn DIBNeeded oder Bitmap.Assign(JPEG) aufgerufen wird. Und das laden der Infos geht innerhalb von 1-2 ms.
Hi..
ich habe das bis heute so gemacht:

Delphi-Quellcode:
procedure GetJPGSize(const sFile: string; var wWidth, wHeight: Word);
const
  ValidSig: array[0..1] of Byte = ($FF, $D8);
  Parameterless = [$01, $D0, $D1, $D2, $D3, $D4, $D5, $D6, $D7];
var
  Sig: array[0..1] of byte;
  f: TFileStream;
  x: integer;
  Seg: byte;
  Dummy: array[0..15] of byte;
  Len: word;
  ReadLen: LongInt;
begin
  FillChar(Sig, SizeOf(Sig), #0);
  f := TFileStream.Create(sFile, fmOpenRead);
  try
    ReadLen := f.read(Sig[0], SizeOf(Sig));

    for x := Low(Sig) to High(Sig) do
      if Sig[x] <> ValidSig[x] then ReadLen := 0;

    if ReadLen > 0 then
    begin
      ReadLen := f.read(Seg, 1);
      while (Seg = $FF) and (ReadLen > 0) do
      begin
        ReadLen := f.read(Seg, 1);
        if Seg <> $FF then
        begin
          if (Seg = $C0) or (Seg = $C1) then
          begin
            ReadLen := f.read(Dummy[0], 3); { don't need these bytes }
            wHeight := ReadMWord(f);
            wWidth := ReadMWord(f);
          end
          else
          begin
            if not (Seg in Parameterless) then
            begin
              Len := ReadMWord(f);
              f.Seek(Len - 2, 1);
              f.read(Seg, 1);
            end
            else
              Seg := $FF; { Fake it to keep looping. }
          end;
        end;
      end;
    end;
  finally
    f.Free;
  end;
end;
Nur habe ich festgestellt das es damit nicht immer funktioniert.


Gruss
Capo
Hotte
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz