AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Progg-Starter Version 1.3
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Progg-Starter Version 1.3

Ein Thema von kongreddgrass · begonnen am 14. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2003
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
kongreddgrass

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Lenggries
10 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

Re: Progg-Starter Version 1.3

  Alt 14. Okt 2003, 16:29
Man startet die Programme über das Programm statt über den Desktop.
Bei mir liegt der Vorteil z.B. bei einem schönen Bild, dass ich Iconfrei halten
will. Man hat dann nur den Arbeitsplatz Eigene Dateien Netzwerk..(also Standart-Ordner)
auf dem Desktop.

Ich hoffe, du verstehts es jetzt...
Gruß Mike

Was heißt SPD? Schröder pinkelt daneben!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DataCool
DataCool

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Lingen
909 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

Re: Progg-Starter Version 1.3

  Alt 14. Okt 2003, 16:38
Warum erstellt Du dann nicht einfach einen Ordner auf dem Desktop, wo Du alle Deine Verknüpfungen rein schiebst ?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
kongreddgrass

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Lenggries
10 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#3

Re: Progg-Starter Version 1.3

  Alt 14. Okt 2003, 16:44
Auch eine Möglichkeit. Aber das Programm ist z.B. dann rechts ausgerichtet. Immer beim laufen.
Der Ordner hat den Nachteil, dass man erst draufklicken muss.Und die Symbole wären bei einem groß.
(Wenn er es nicht eingestellt hat, dann sinds groß)
Mein Proggi hat den NACHTEIL, das man nur 16 Programme definieren kann.
Gruß Mike

Was heißt SPD? Schröder pinkelt daneben!
  Mit Zitat antworten Zitat
Dagon

Registriert seit: 13. Jul 2003
505 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: Progg-Starter Version 1.3

  Alt 14. Okt 2003, 16:45
Der Nachteil an deinem Programm ist, wenn es läuft, dann frisst es Resourcen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Tom

Registriert seit: 7. Jan 2003
318 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#5

Re: Progg-Starter Version 1.3

  Alt 14. Okt 2003, 16:48
Zitat von kongreddgrass:
Mein Proggi hat den NACHTEIL, das man nur 16 Programme definieren kann.
Dann stimmt das ganze Konzept nicht. Die einzig wahre Möglichkeit liegt in der Benutzung eines TreeViews. Nur Programme starten ist auch etwas mager.

PS: Neben den von mir schon angeführten.
  Mit Zitat antworten Zitat
kongreddgrass

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Lenggries
10 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#6

Re: Progg-Starter Version 1.3

  Alt 14. Okt 2003, 16:57
Was soll ich sagen.....
Nun ja, der Anfang war, dass ich das mal für mich proggen wollte.
Mir hats dann Spaß gemacht, und ich habs weitergeproggt.
Gruß Mike

Was heißt SPD? Schröder pinkelt daneben!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz