AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zirkuläre Referenz erkennen

Ein Thema von Mario · begonnen am 14. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2003
Antwort Antwort
Mario

Registriert seit: 7. Apr 2003
567 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#1

Re: Zirkuläre Referenz erkennen

  Alt 16. Okt 2003, 07:59
Besten Dank erst mal, dass Du Dir offensichtlich sehr viel Mühe damit gegeben hast.

Zu Punkt 3: Unterabfragen unterstützt Paradox nicht, wenn ich mich an meinen letzten Versuch noch richtig entsinne, dass wäre aber nicht so kritisch. Da könnte ich mit einer Zwischentabelle arbeiten, da diese ja nur bei der Dateneingabe notwendig ist und nicht nach der Auslieferung der Tabellen (der Anwender kann die Pakete nicht beeinflussen).

Prinzipiell ist Dein Gedankengang klar. Du schaffst die Probleme beiseite, indem Du festlegst, dass jedes Paket seine Artikel enthält. Es ist jetzt aber damit leider nicht mehr möglich, bereits angelegt Pakete einem weiteren Paket zuzufügen, oder?

Lasse mich mal kurz ein kleines Beispiel machen:
vorhandene Artikel:
Code:
Schraube M8
Schraube M10
Schraube M12
Mutter für M8
Mutter für M10
Mutter für M12
Unterlegscheibe für M8
Unterlegscheibe für M10
Unterlegscheibe für M12
Ein Paket "Mutter mit Scheibe M8" könnte dann so aussehen:
Code:
Mutter für M8
Unterlegscheibe für M8
Ein Paket "Schraube mit Mutter M8" müsste dann so aussehen:
Code:
Mutter mit Scheibe M8
Schraube M8
Auf den ersten Blick sieht das natürlich wie Haarspalterei aus, weil ich das Paket natürlich auch so bilden könnte:
Code:
Mutter für M8
Unterlegscheibe für M8
Schraube M8
Das ist richtig, aber die größten Pakete enthalten locker mal 100 Einzelteil, weßhalb die struckturierte Zusammenfassung zwingend notwendig ist. Ich vermute mal, dass ich da mit der von Dir dargestellten Logik nicht weiter komme oder ich habe Deine Logik nicht vollständig verstanden.
Schöne Grüße,
Mario Noack
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz