
Zitat von
Hedge:
Es beginnt damit, dass ich nicht finde in welcher
Unit IPropertyStore und tPROPVARIANT deklariert werden.
Strg+Shift+F
und als Suchverzeichnis sowas wie
C:\Programme\Embarcadero\
RAD Studio\6.0
(ab Delphi 2010 macht sich "*.pas;*.inc" als Dateifilter geschwindigkeitsmäßig nicht schlecht)
Aber mir ist so, als wenn sowas auch ohne Win7-
API schon unter XP, 2K und Co. ging.
Was passiert hier denn unter Win7?
Delphi-Quellcode:
with TForm1.Create(
nil)
do
begin
SetWindowLong(
Handle, GWL_EXSTYLE, GetWindowLong(
Handle, GWL_EXSTYLE)
or WS_EX_APPWINDOW);
Show;
end;
Unter XP seh ich einen 2. Eintrag.
Es entspricht praktisch der Umkehrung des anderen beliebten Themas "TaskBar Eintrag entfernen".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.