AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Probleme mit Registry und Dienst
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit Registry und Dienst

Ein Thema von hm988 · begonnen am 14. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2003
 
Der Felertoifel
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Probleme mit Registry und Dienst

  Alt 15. Okt 2003, 23:32
Zitat von DataCool:
Du könntest das ganze auch umgehen, indem Du Deine Daten in eine Datei und nicht in die Registry schreibst.
Wozu wurde dann die Registry erfunden? Um sie zu umgehen?

Der Vollständigkeit halber:
Unter HKU findet man anhand der Textform der SIDs der eingeloggten Benutzer auch die anderen Hives. Wenn ein Hive mal nicht geladen ist, lädt man ihn einfach nach (bestimmte Privilegien sind notwendig, die hat der Service unter LocalSystem aber allemal). HKCU ist eh nur ein Link auf den entsprechenden Eintrag unter HKU für den aktuellen Benutzer.
Das Ganze Laden und Entladen der Hives macht allerdings nicht viel Sinn, weshalb eine der obigen Methoden wohl weit besser wäre! Insbesondere jene mit HKLM.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz