AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

delphi-denkweise

Ein Thema von benutzer pw · begonnen am 24. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2007
 
WoGe

Registriert seit: 16. Jun 2005
Ort: Kelkheim
178 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

Re: delphi-denkweise

  Alt 24. Okt 2007, 22:49
Hallo
mir leuchtet nicht wirklich ein, warum ein Programmieranfänger nicht mit der Ausgabe anfangen sollte.
Er macht sich einen Knopf und eine Listbox auf ein Formular und versucht mittels dieses Knopfes simple "5,30 Euro" in die Listbox zuschreiben.
Hat er das geschafft, hat er das erste Erfolgserlebnis.
Dann kann er versuchen den Betrag zu zerlegen und anzuzeigen.
Dann hat er das zweite Erfolgserlebnis.
Dann kann er dieses "Modul/Objekt" parametrisieren und hat...

Und da wir hier jetzt ein Ausgabeobjekt haben, könnten wir an dieser Stelle überlegen, wie es mit einem Eingabe(teilchen) verbunden wird.
Dieses Verfahren hat durchaus Sinn, da wir mit kleinen überschaubaren Häppchen anfangen ohne von der Komplexität eines kompletten Programmes erschlagen zu werden.

und nun Happy Programming
wo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz