AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

https ohne Indy

Ein Thema von slemke76 · begonnen am 24. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2007
Antwort Antwort
slemke76

Registriert seit: 29. Mär 2005
Ort: Quakenbrück
146 Beiträge
 
#1

Re: https ohne Indy

  Alt 24. Okt 2007, 12:40
Hi !

MS-XML: guter Tip !

Erfordert dann aber das vorhandensein von MSXML auf dem Ziel-Rechner, auf dem die EXE läuft, oder ?

Ich hatte alternativ auch schon gedacht, die D7-SOAP dafür zu "missbrauchen". Dann bräuchte ich keine weiteren Komponenten auf dem Ziel-Rechner, oder ?

Die DLLs als Resourcen einzubinden wäre nartülich auch eine Option....

Mein (persönliches) ehrgeiziges Ziel ist es, die Anwendung mit möglichst wenig Abhängigkeiten (DLLs, andere Komponenten) auszuliefern...

lg
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz