AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials MySQL mit Delphi

MySQL mit Delphi

Ein Tutorial von Luckie · begonnen am 23. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 1. Aug 2013
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: MySQL mit Delphi

  Alt 6. Mär 2008, 10:19
Ich glaube nicht das das Programm für VCL.NET entwickelt wurde. Bitte beim Öffnen in D2005 das Projekt nicht nach VCL.NET wandeln lasssen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
croid

Registriert seit: 24. Jan 2007
15 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#2

Re: MySQL mit Delphi

  Alt 6. Mär 2008, 17:28
Ah, ich habe das Problem gefunden. Wenn ich die Datein für WIN 32 öffne geht es, mit .NET geht es nicht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: MySQL mit Delphi

  Alt 10. Jun 2008, 18:32
Du hast übrigens nirgends beschrieben, welche Fehlermeldungen bei _connect wiedergegeben werden könnten.

Außerdem bleiben folgende Fragen offen:
  • Einträge anzeigen: Wie kann ich mir die selektierten Einträge "Angeben" lassen
  • Anzahl zählen: Wie viele Einträge hat die Tabelle? Reicht "mysql_row_count"? (Gibt es ja gar nicht)

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
delnu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: MySQL mit Delphi

  Alt 27. Jul 2013, 10:10
Hallo !

Was muß ich machen, damit das Beispiel aus dem Tutorial auch mit der neueren Version der Unit "mysql" http://www.audio-data.de/mysqlfrde.html funktioniert ? Da sind nämlich gute Beispiele mit bei, aber die Unit wurde leider inkompatibel weiter entwickelt, so daß alte Sachen mit der neuen Unit nicht funktionieren und neue Sachen nicht mit der alten Version.

Kann mir da jemand helfen ? Ich habe lange nichts mehr mit Delphi gemacht , benutze vor allem noch Delphi 5, mit dem diese Sachen mit geringfügigen Anpassungen zum Glück noch funktionsfähig sind.

Schon mal jetzt Danke für die Mühe !
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: MySQL mit Delphi

  Alt 27. Jul 2013, 10:38
Was funktioniert denn nicht?

Ehrlich gesagt, habe ich keine Lust mir ein MySQL und diese Unit zu besorgen und dann das Zusammenspiel zu analysieren. Und Zeit erst recht nicht

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
delnu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: MySQL mit Delphi

  Alt 27. Jul 2013, 11:09
Zitat:
Was funktioniert denn nicht?
Die neue Unit ist stark erweitert und die Zugriffe sind anders.

Beispiel:

alte Unit
Code:
  PMYSQL_FIELD = ^TMYSQL_FIELD;
  TMYSQL_FIELD = record
    name: pChar;             // Name of column
    table: pChar;            // Table of column if column was a field
    def: pChar;              // Default value (set by mysql_list_fields)
    _type: enum_field_types; // Type of field. Se mysql_com.h for types
    length: longword;        // Width of column
    max_length: longword;    // Max width of selected set
    flags: longword;         // Div flags
    decimals: longword;      // Number of decimals in field
  end;
neue Unit
Code:
  TMYSQL_FIELD = TMYSQL_FIELD401;
  PMYSQL_FIELD = Pointer;
Im Beispielprogramm ( AdressDBSQL ) wird z.B. "Cols[i] := Field.Name;" bemängelt und das ist bei der anderen Pointer-Deklaration kein Wunder. Kommentiere ich die Zeile aus, kommen zwar keine weiteren Fehlermeldungen, aber es funktioniert eben auch nichts.

Zitat:
Ehrlich gesagt, habe ich keine Lust mir ein MySQL und diese Unit zu besorgen und dann das Zusammenspiel zu analysieren. Und Zeit erst recht nicht
Dann frage ich mich, wieso Du Dich dann überhaupt dazu äußerst. Mir ging es drum, daß vielleicht jemand, der auch damit arbeitet, etwas darüber weiß.

Die neue Unit ist zweifelsfrei erheblich besser, aber eben leider nicht kompatibel zur alten gehalten worden, obwohl sie auf dieser beruht.

Geändert von delnu (27. Jul 2013 um 11:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: MySQL mit Delphi

  Alt 27. Jul 2013, 22:23
Probiere es mal mit Cols[i] := TMYSQL_FIELD(Field).Name; . Es liegt übrigens durchaus beim Fragesteller, alle Infos beizubringen, die zu seiner Problemlösung hilfreich sein könnten. Hier sind viele hilfsbereite Leute, und wenn meine Idee hier klappt, war es nichtmals nötig die genannte Unit jemals gesehen zu haben um das Problem zu lösen. Aber die Codefetzen waren dafür unverzichtbar. Bedenke immer: Dein Kopf ist dir ganz allein deiner, und überhaupt jemanden mit exakt den selben Problemen zu finden, die man selbst hat, ist eine Nadel-im-Heuhaufen-Aufgabe. Du tust dir selbst einen großen Gefallen, wenn du möglichst viele potenzielle Helfer erreichts, in dem du umfangreicher informierst. (Oftmals ist sogar das Eindampfen auf die relevanten Infos zu einer Frage schon genug, um sich selbst zu helfen.) Gewillte Helfer schräg anzufahren bringt dir herzlich wenig.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)

Geändert von Medium (27. Jul 2013 um 22:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234

Themen-Optionen Tutorial durchsuchen
Tutorial durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz