AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String zerlegen; Trenner

Ein Thema von KPBecker · begonnen am 23. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2007
 
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#24

Re: String zerlegen; Trenner

  Alt 24. Okt 2007, 08:39
Zitat von KrasserChecker:
Ich frage mich ja, warum immer alles so umständlich sein muß
Es geht doch nur darum, einen Text der an allen Vorkommen von ; aufzutrennen.
Da die Stringliste hier ja tatsächlich nicht so recht mit "DelimitedText" funktioniert machen wir es doch einfach(!) selbst:
Delphi-Quellcode:
procedure SplitString(iTextToSplit: string; iDelimiter: Char; ioSL: TStrings);
begin
  ioSL.Clear;

  ioSL.Text := StringReplace(iTextToSplit, iDelimiter, sLineBreak, [rfReplaceAll]);
end;
warum so kompliziert - ganz einfach. Weil deine Funktion fehlerhafte Ergebnisse liefert
Hab ich folgenden Text
Zitat:
Überschrift1

Text1
##
Überschrift2

Text2
so würden bei deinem Beispiel Überschrift1 und Text1 nicht mehr zusammen sein weil auch die #13#10 wie üblich interpretiert werden.
Bei dir hätte die Stringlist dann also 6 oder 7 einträge und nicht 2 wie gewünscht (für jeden Abschnitt einen Stringlist eintrag)
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz