Na dann lernst du halt wie man Multithreading benutzt. So schwer ist das sicher nicht!

Ich glaube, dass Luckie mal ein Programm schrieb, welches alle IPs in einem Subnetz anpingte. Vielleicht hilft dir das, wenn du dir das mal anschaust?
Eine sinnvollere Lösung - falls du Zugriff auf die Server hast - wäre übrigens Broadcast. Unter Linux:
Code:
echo 0 > /proc/sys/net/ipv4/icmp_echo_ignore_broadcasts
Und in der Datei /etc/sysctl.conf den Wert net.ipv4.icmp_echo_ignore_broadcasts auf 0 gesetzt und schon hätte man was effizienteres. Der Server sendet einen Broadcast-Ping an alle (z.B. "ping -b 10.255.255.255") und wertet die Antworten aus. Andere Möglichkeit wäre noch Multicast. Was effizienteres fällt mir i.M. nicht ein.
Liebe Grüße,
Valle