AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen

Ein Thema von juergen · begonnen am 22. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2007
Antwort Antwort
alex517

Registriert seit: 23. Nov 2004
Ort: Bernau b. Berlin
273 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#1

Re: Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen

  Alt 23. Okt 2007, 09:05
Zitat von RavenIV:
Alles wird in EINEM File verwaltet.
Schaut man sich "richtige" DBMS (z.B. MySQL oder PostgreSQL oder Oracle) an, so haben die für jede Tabelle etliche Files, je eines für die Indexe, Triggers, Struktur, Daten, usw.
Somit kann jedes File nicht so riesig werden.
Welchen Vorteil haben einzelne Dateien gegenüber einer Datei für den laufenden Betrieb der Datenbank?
Wo ist jetzt der entscheidende Beleg dafür, dass Firebird mit einer Datei für die gesamte Datenbank
(was so ja auch nicht ganz korrekt ist, man kann das File auch aufteilen) nicht als "richtiges" DBMS
gezählt werden kann?


Zitat von RavenIV:
Manche DBMS legen sogar eine eigene Partition mit eigenem Filesystem an.
Was denn nun, einzelne Dateien oder ganze Partitionen?

alex
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz