AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?

Offene Frage von "Oleksandr"
Ein Thema von Oleksandr · begonnen am 18. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?

  Alt 18. Okt 2007, 23:08
Zitat von OregonGhost:
Nein, ich habe nicht geschlafen. Mein rechter Monitor (Samsung BW 226, also ein aktuelles Modell, und auf einem der Werbeaufkleber stand, soweit ich mich erinnere, auch etwas von 2ms) unterstützt zumindest laut Systemsteuerung ausschließlich 60Hz.
Ich zitiere mal aus dem Datenblatt:
Zitat von Samsung 226BW Datasheet:
Horizontal 30 - 81 kHz
Vertikal 56 - 75 Hz
Zitat von OregonGhost:
Wer benutzt denn noch Röhrenmonitore?
Ich hoffe für Dich, dass das als Scherz gedacht war, ansonsten disqualifizierst Du Dich mit diesem Spruch ziemlich klar selber

Zitat von OregonGhost:
2ms Schaltzeit heißen aber nicht, dass sie mit 500Hz laufen. Es bezieht sich auf die Zeit, die die Umschaltung eines Pixels von einer Farbe auf eine andere dauert. Es hat nichts mit der Bildwiederholfrequenz zu tun, und auch nicht mit der Geschwindigkeit, mit der der Rechner Bilder an den Monitor senden kann. Soviel zur Relevanz deiner Bemerkung
Wo bitte habe ich denn geschrieben, dass ich 2mS mit 500 Hz Wiederholfrequenz in Verbindung bringe? Die 2mS habe ich nur deshalb erwähnt, da dieser Wert von den Marketingmatrosen gerne in "höher! schneller! weiter!"-Manier missbraucht wird, um alten Wein in neuen Schläuchen zu verkaufen. Was bringen mir 2mS Umschaltzeit zwischen zwei benachbarten Grautönen, wenn das zumal ein Peakwert für einmaliges Umschalten ist? Ich habe ja gerade dazugesagt dass sich langsam etwas bewegt, und 2mS illusorisch sind. Nebenbei bemerkt gibt es sehr wohl einen gewissen Zusammenhang zwischen Pixelschaltzeit und maximaler Bildwiederholfrequenz, aber alles weisst Du ja anscheinend sehr viel besser als ich

Zitat von OregonGhost:
Edit: Rein theoretisch könnte man natürlich hierfür auch einen Röhrenmonitor verwenden. Um das sauber hinzubekommen (gilt im Endeffekt auch für TFTs), wäre dann vielleicht vertikale Synchronisation ein Schlagwort.
Gratuliere, endlich mal ein bissl "Butter bei die Fische" Das "rein theoretisch" kannst Du aber weglassen V-Sync sollte man bei solchen Geschichten eigentlich immer beachten und benutzen, sieht einfach besser aus
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz