Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: DLL über API registrieren

  Alt 27. Apr 2010, 15:40
Zitat von Alois:
Wenn ich das Manifest verwende, muss ich die DLL nicht über den COM-Server registrieren (ich habe die "function RegisterServer" auskommentiert). Ich finde auch keine Einträge in der Registrierung.

Wird die DLL automatisch geladen? Wie funktioniert das?
Im Manifest kann man auch Komponenten angegen, welche vom Programm genötigt werden (inkl. Dateiname).
Was diesen Teil angeht, kenn ich mich zwar nicht aus, aber eventuell kannst du ja darüber die DLL laden lassen?
XML-Code:
<file name="msaatext.dll" asmv2:size="102912">
  <comClass
    clsid="{6572EE16-5FE5-4331-BB6D-76A49C56E423}"
    threadingModel="Apartment"
    tlbid="{0EF20641-8773-4B65-955C-C12C206EB86C}"
    progid="AccDictionary.AccDictionary.1"
    description="AccDictionary Class"/>
</file>
http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=164238
siehe Abschnitt/Eintrag "ActiveX"

Jedenfalls klingt das aus'm Beitrag #4 doch nicht schlecht.
Zitat:
Schön wäre es, wenn man da noch für Side-By-Side Installationen ActiveX-Libraries angeben könnte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat