AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WM_COPYDATA mit Records und Arrays

Ein Thema von Tyrael Y. · begonnen am 16. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2007
 
Tyrael Y.

Registriert seit: 28. Jul 2003
Ort: Stuttgart
1.093 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#12

Re: WM_COPYDATA mit Records und Arrays

  Alt 16. Okt 2007, 14:50
Also meine Vermutung ist jetzt, daß es mit dynamischen Arrays nicht möglich ist.

Wie komme ich darauf?

Ich hab mir den Record zur Laufzeit angeschaut.

zB.:

Delphi-Quellcode:
type
TBytes = array of Byte;

TMyData = packed record
  Data1 : DWord;
  Data2 : Word;
  ArrayData : TBytes;
end;


Record.Data1 Adresse $983FB4
Record.Data2 Adresse $983FB8 - Abstand wie in Definition 4 Bytes
Record.Array Adresse $983FBA - Abstand wie in Definition 2 Bytes

Record.Array[0] liegt dagegen ganz wo anders zB. auf $982070,
also viel weiter unten im Adressbereich

Record.Array[1]-[n] sind die Folgeadressen von $982070.


Wenn man jetzt die Daten über WM_COPYDATA versendet, geht wogl der Bezug von Record.Array zu Record.Array[0] verloren. Das Array "weiss" nicht mehr wo das erste Element liegt.

Kann mir das ein Wissender bestätigen?
Levent Yildirim
Erzeugung von Icons aus Bildern:IconLev
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz