
Zitat von
schwa226:
Das SetTimer geht nicht, auch nicht per Callback.
Dies wird erst ausgelöst wenn die Form angezeigt wird!
Ahhh Mist, da hab ich nicht weit genug gelesen

Zitat von
MSDN:
When you specify a TimerProc callback function, the default window procedure calls the callback function when it processes WM_TIMER. Therefore, you need to dispatch messages in the calling thread, even when you use TimerProc instead of processing WM_TIMER.
Sorry

Ich bin mir aber irgendwie sicher, schon mal Timer in einem non-Form Projekt genutzt zu haben
Vielleicht wäre es noch ein Weg, das Fenster ganz von Hand via
WinAPI, also
non-VCL, zu erstellen. Damit umgeht man zumindest das dumme Gehampel mit den
VCL-Interna, sprich Threads und das ganze Gelöt. Oder aber du nimmst
CreateTimerQueue +
CreateTimerQueueTimer (das neue Gegenstück zum mittlerweile obsoleten MMTimer setTimerEvent()). Da spricht zumindest kein Parameter von irgendwelchen Fensterhandles, und statt "Messages" les ich da ausschließlich "Callback"

. Ist zwar erstmal mit Reindenken verbunden, aber man spart sich den ganzen Krampf den du bisher veranstalten musstest - NUR um einen Timer zu haben.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)