AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ExecuteScript

Ein Thema von Andi_j62 · begonnen am 13. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 10. Feb 2008
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: ExecuteScript

  Alt 10. Feb 2008, 13:05
Ganz klar: Bevor die JS-Funktion nicht in das Document Object Model eingebaut worden ist, kannst du auf sie nicht zugreifen - das ergibt sich bereits aus meinem Beispiel-Code. Nur mit dem Event OnDocumentComplete bist du auf der sicheren Seite, da auch die JS-Funktion auf DOM-Elemente zugreifen könnte, die ja erst vom Parser analysiert sein müssen. Ob ich schon vor dem OnDocumentComplete auf Teile des DOM zugreifen kann, habe ich nie ausprobiert, aber ich vermute, dass WebBrowser.Document erst aktualisiert wird, wenn das neue DOM vollständig aufgebaut ist.

Eine Beschleunigung könnte ich mir vorstellen, wenn der Browser viele Bilder o.ä. nachlädt: Du könntest ihn anweisen das zu unterlassen.

Was sind denn die Eckdaten wie Seitengröße, Übergangszeiten zwischen den ReadyStates, ... ?
Geht es um eine ganz spezielle Seite oder suchst du nach einer allgemeinen Lösung?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz