AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

ExecuteScript

Ein Thema von Andi_j62 · begonnen am 13. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 10. Feb 2008
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: ExecuteScript

  Alt 14. Okt 2007, 08:36
Hallo Andi,

laut Dokumentation behandelt execScript() jede JS function wie eine procedure - ein Rückgabewert wird grundsätzlich verworfen. Du kannst also keine JS function schreiben, die dir den Zugriff auf eine Variable gewährt. Allen Bauer zeigt in seinem Blog, wie er in einem D2007-Projekt JS per COM auf Delphi zugreifen lässt, aber wir beide arbeiten mit D7. Ich habe das bisher nicht gebraucht, aber ich würde mit D7 folgenden Ansatz verfolgen: Aufruf einer JS function, die den gewünschten Wert in einem hidden field ablegt und anschließend Zugriff auf dieses Element per DOM.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz