AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Minispiel-Physik

Ein Thema von Diamondback2007 · begonnen am 12. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2007
Antwort Antwort
Sidorion

Registriert seit: 23. Jun 2005
403 Beiträge
 
#1

Re: Minispiel-Physik

  Alt 15. Okt 2007, 12:39
Ganz im Gegentum. 1. wird einem mit einer Bbliothek so ziemlich alles, was Zeichnen heisst abgenommen, er muss sich sozusagen nur mit der Mathematik(Physik) beschäftigen und 2. sieht er wesentlich schneller Resultate, die dann wahrscheinlich auch auf Anhieb besser aussehen werden.

Es ist doch wesentlich einfacher, einer Bibliothek su sagen: Zeichne ein um 30° gedrehtes Viereck mit diesem Bild an jene Stelle, als die Bitmaps irgendwie im Speicher zu rotieren und die Rastepositionen, Transparenzen usw. selber zu berechen.

Wie Du schon sagtest: Er wird selber zu dem Schluss kommen... Wenn man sich ber diese Mühen ersparen will, kann mans auch gleich ordentlich machen.

p.s.: 3_of_8: Delphix ist keine ordentliche Graphikbibliothek und die Einarbeit hier ist genauso sinnvol, wie alles selber Zeichnen wollen.
Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen mehr wie Dinge aus, als Dinge
<Esmerelda Wetterwachs>
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz