AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Minispiel-Physik

Ein Thema von Diamondback2007 · begonnen am 12. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2007
 
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#11

Re: Minispiel-Physik

  Alt 13. Okt 2007, 00:35
Du meinst ein Polygon, oder?

Der korrekte Weg ist so: Man nimmt sich die Erdbeschleunigung (9,8m/s²) und zerlegt sie in Zugkraft (sin alpha * 9,8m/s²) und Normalkraft (cos alpha * 9,8m/s²), wobei alpha der Steigungswinkel deiner Strecke ist.

Das ist dann realistische Physik. Ob du dem Spiel eine etwas "unrealistischere" Physik geben willst, um es besser spielbar zu machen, musst du entscheiden. Das wird oft gemacht, zum Beispiel in Shootern, in denen man in der Luft noch seinen Landepunkt verändern kann oder in Rennsimulationen, in denen man das Auto in der Luft noch nach links und rechts drehen kann.
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz