AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL Integration kürzen

Ein Thema von hedie · begonnen am 11. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2007
 
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

Re: DLL Integration kürzen

  Alt 12. Okt 2007, 14:08
Zitat von QuickAndDirty:
Man kann Stringlisten hin und her übergaeben dank dem Sharemem.
Was nicht geht ist der Is operator also auch nicht assign, auf der falschen Seite.
Assign wäre mit zum Teil durch clear; AddStrings(bla); ersetzbar.
Also das geht definitiv nicht!

Die aufrufende Applikation und die DLL haben verwalten unterschiedliche Versionen der RTL! Das bedeutet Applikation.TStringList <> DLL.TStringList. Du weist ja selbst daruaf hin, dass der IS Operator nicht funktioniert (Warum ist das wohl so).

Wenn das bisher bei dir funktioniert hat dann hast du wahrscheinlich irgendwie Glück gehabt, dass sich im Speicher die VMTs nicht ins Gehege gekommen sind. Das kann aber irgendwann mal gewaltig knallen! (Also machs besser nicht)

Um Delphi-spezifische Klassen zwischen DLLs und Applikationen auszutauschen wurden extra die Packes erfunden! Das sind DLLs (die nur eine andere Endung haben) bei denen sichergestellt ist, dass Applikation und DLL die selbe Version der RTL verwenden.

Ciao,
Ralf
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz