AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Zeiterfassung in DB, generelle Vorgehensweise?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeiterfassung in DB, generelle Vorgehensweise?

Ein Thema von Salomon · begonnen am 11. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2007
Antwort Antwort
guidok

Registriert seit: 28. Jun 2007
417 Beiträge
 
#1

Re: Zeiterfassung in DB, generelle Vorgehensweise?

  Alt 12. Okt 2007, 19:51
Ich kann auch nur sagen wie ich es machen würde und TTable kommt bei mir eh nicht ins Haus. Ist ja wohl ein leichtes aus einer Query die Daten auszulesen und selbst in ein entsprechendes Control zu bringen.

Zitat:
Aus jetziger Sicht würde ich daher für Dauer-Daten (die sich nicht über Tage und Monate erstrecken) Minuten oder Sekunden in Integerfeldern speichern.
Letztendlich gibt es hier keine "Dauer-Daten" sondern Beginn- und Endezeiten und ich habe heute morgen am 12.1007 um 6:23 Uhr mit der Arbeit begonnen. Merkst du was?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz