AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie Signale einer IR Fernbedienung für ComPort empfangen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie Signale einer IR Fernbedienung für ComPort empfangen?

Ein Thema von Cyberaxx · begonnen am 9. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2007
 
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#5

Re: Wie Signale einer IR Fernbedienung für ComPort empfangen

  Alt 10. Okt 2007, 18:07
Zitat von shmia:
Bei 1.78 ms nützt ein Timer nichts mehr.
Wenn die Sache überhaupt Erfolg haben soll, muss dein Programm ständig den Pin DCD abfragen.
Bei jedem Wechsel des Zustand muss der Wert eines hochauflösenden Zählers in einem Array oder Liste gespeichert werden.
Delphi-Quellcode:
type
   TDCDEvent = record
      bitvalue : boolean;
      counter : Int64;
   end;
var
   DCDevents : array[0..14] of TDCDEvent;
Nachdem man 14 Mal den High-Zustand gesehen hat, kann man raus aus der Routine und muss das Array auswerten.
Ich würde das Array erst mal als CSV-Datei speichern und manuell auswerten, um zu sehen, ob man daraus überhaupt einen RC5-Code erkennen kann.
Hallo,

das ist längst nicht alles:

1.78 ms ist die Zeit für ein ganzes Bit - die Hälfte Hi, die Hälfte Lo. Und um einen Timer auf ein asynchrones Signal halbwegs sicher zu sysnchronisieren, muss man mindestens mit der achtfachen Bit-Frequenz abtasten, so wie bei einem asynchronen UART. Von selbst laufen die Time Interrupts und der IR-Sender ja nicht synchron.

Ausserdem berücksichtigst du nicht, dass für High ja kein Dauersignal, sondern eine Impulsfolge mit Impulsen im µsec-Bereich gesendet wird. Um die nach deiner Methode zu erfassen, müsste man sie erstmal (mit Hardware) integrieren.

Dann erst könnte man langsam anfangen, über Manchester Code nachzudenken. Ich fürchte, bis dahin ist noch ein so weiter Weg, dass ich mich zu dem Thema besser nicht mehr melde.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz