
Zitat von
MrSpock:
Dort sieht es ja nicht mehr nach Pointer aus.
Würdest du denn in Delphi beim Aufrufen einer Methode ein ^ brauchen

?
Ich habe mal kurz die Einleitung überflogen:
Zitat:
Just as id is actually a pointer, objects are statically typed as pointers to a class. Objects are always typed by a pointer. Static typing makes the pointer explicit; id hides it.
Ein
NSNumber a kann es also gar nicht geben (genauso wenig wie in Delphi/...) und deswegen wird die Dereferenzierung beim Aufruf impliziert (im Gegensatz zu *. oder -> bei C++).
Wohl lieber zum Gehstock als zum rollstuhl greifen, würde ich sagen

.