
Zitat von
jfheins:
Die E-Mails werden dann aber direkt an Googlemail weitergeleitet, und ich hoffe mal dass dort der meiste Spam gefiltert wird. Sodass danach zumindest eine 50:50 Quote erreicht wird

Der Spamfilter von Google ist wirklich sehr gut. Bei mir filtert er locker >99% aller Spam-Mails heraus - ich hatte bisher insgesamt vielleicht 2 oder 3 Mails, die in den Posteingang durchgesickert sind, und das bei mehreren hundert Spam-Mails pro Woche! (Woher auch immer die meine E-Mail-Adresse haben - ich vermute mal auch über meine Webseite). Bis auf ein Mal ist zum Glück auch noch keine Mail fälschlicherweise als Spam klassifiziert worden - und dieses eine Mal war ein Newsletter eines Online-Spiels.