AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Bei Microsoft Outlook den öffentlichen Ordner auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bei Microsoft Outlook den öffentlichen Ordner auslesen

Ein Thema von niko022 · begonnen am 8. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2009
 
niko022

Registriert seit: 2. Okt 2007
46 Beiträge
 
#1

Bei Microsoft Outlook den öffentlichen Ordner auslesen

  Alt 8. Okt 2007, 09:50
Hallo,
ich hätte eine Frage.

Wie kann ich unter Microsoft Outlook die Adressen unter dem öffentlichen Ordner auslesen? Habe hier im Forum zwar schon einige Docus gefunden, aber ich hänge an dem Problem das Verzeichnis des öffentlichen Ordners
auszuwählen. Dazu habe ich hier leider nichts gefunden.

Hier mein Code. Wenn ich den Standardcontainer meiner eigene Contacte (olFolderContacts) auslese funktioniert es
einwandfrei. Habe es im Quellcode ausdokumentiert. Ich möchte aber einen anderen Ordner auswählen können. Den
öffentlichen Ordner der für alle User zur Verfügung steht. Die Zeile direkt darunter. Leider bringt er mir hier einen Fehler (Operator oder Semikolon fehlt). Kann den Quellcode nicht compilieren.

Was paßt dort mit der Syntax nicht? Muß wie ich gesehen habe eigentlich mit .Folders funktionieren, aber
irgendwie geht es nicht. Muß ich den Folder irgendwie anderst auswählen?

Delphi-Quellcode:

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
  aNameSpace : NameSpace;
  pub : MAPIFolder;
  aContactItem : ContactItem;
  iCnt : Integer;
  strOpen, strAOpen, strAdressen : String;
begin
  strOpen := 'Öffentlicher Ordner';
  strAOpen := 'Alle Öffentlichen Ordner';
  strAdressen := 'Adressen';

  OutlookApplication1.Connect;
  aNameSpace := OutlookApplication1.GetNamespace('MAPI');

  //pub := aNameSpace.GetDefaultFolder(olFolderContacts);
  pub := aNameSpace.Folders(strOpen).Folders(strAOpen).Folders(strAdressen); // <= Operator oder Semikolon fehlt.

  for iCnt := 1 to pub.Items.Count do
    begin
      aContactItem := pub.Items.Item(iCnt) as ContactItem;
      ListBox1.Items.Add(Format('%s : %s', [aContactItem.FirstName,
                         aContactItem.Email1Address]));
    end;
  OutlookApplication1.Disconnect;
end;
würde mich über jede Hilfe freuen. Vielleicht schwirt irgendwo eine Doku rum, wie man Folder auswählen kann oder es gibt jemanden der so was ähnliches schon mal in Delphi gemacht hat.

Danke.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz