AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Locate oder SELECT / Wie Problem lösen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Locate oder SELECT / Wie Problem lösen?

Ein Thema von gullatrulla · begonnen am 7. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2007
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

Re: Locate oder SELECT / Wie Problem lösen?

  Alt 8. Okt 2007, 12:21
Warum immer so kompliziert ? Lasse das doch die Datenbank machen :

SQL-Code:
CREATE PROCEDURE SP (
    NR INTEGER, FELDX)
AS
DECLARE VARIABLE AENDERN INTEGER;
BEGIN
  AENDERN = -1;
  SELECT NR FROM TABLEX WHERE (NR = :NR) INTO :AENDERN; /* falls nichts da, bleibt AENDERN = -1 */
  IF (AENDERN < 0) THEN BEGIN /* noch nicht vorhanden */

    INSERT INTO TABLEX (NR,FELDX)
           VALUES (:NR,:FELDX);
  END
  ELSE BEGIN
/*    UPDATE, nichts tun oder sonstwas */
  END
  SUSPEND;
END^

SET TERM ; ^
Lege im Programm eine FIBStoredProcedure an, übergebe die Parameter, ausführen mit SP.ExecProc und fertig.

P.S.: wo kommen auf einmal so viele FIBPlus-User her ?

P.S.: das wäre die "Holz-Methode", aber ohne Hammer.

P.S.3 : SP war nicht richtig, Hektik.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz