AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Dateiaustausch zwischen clientsocket und serversocket..^^
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateiaustausch zwischen clientsocket und serversocket..^^

Ein Thema von cRayZo · begonnen am 6. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2007
Antwort Antwort
cRayZo

Registriert seit: 30. Jul 2007
156 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

Re: Dateiaustausch zwischen clientsocket und serversocket..^

  Alt 11. Okt 2007, 20:38
"Ist schön das du davon nur 3 Zeichen abschneidest und den Rest wegwirfst. Wozu sendest du überhaupt soviel?

Ich sende nicht mehr, als ich brauche! die ersten drei ziffern werden nur zum überprüfen benutzt. halt mich bitte nicht für allzu dumm, bloß weil ich mich mit server/Client nicht so gut auskenne... Jeder Befehl, jede nachricht, die ausgetauscht wird, hat ein Präfix oder ist dur die globale message variable definiert. Wenn ein "Inc:" am anfang steht, übernimmt er einfach den ankommenden Text und schreib ihn mit line add und Zeit in ein Richedit,
Delphi-Quellcode:
{1} QueryMemo.Lines.Add(DateTimeToStr(Now)+ ' Uhr:out--> ' + einkommende Nachricht'); <--
{2} QueryMemo.SelStart :=lengthqueryvar;
{3} QueryMemo.SelLength := 24 ; //hier wird nur die uhrzeitdicker gedruckt für mehr übersicht.
{4} QueryMemo.SelAttributes.Style := [fsbold];
{5} QueryMemo.SelLength := 0;
{6} lengthQueryVar:=Length(Querymemo.Text);
ich hatte vor das weiter auszubauen und präfixe wie "mess" etc einzubinden, die jeweils anderes bewirken. Wenn zum Beispiel eine message einkommt schreibt er den einkommenden text in eine showmessage, bei incoming in ein trichedit und wenn eine globale message variable definiert ist, liest er den ankommenden Text je nach definition aus. Seis ein Bild, seis eine Datei oder seis ein andersweitig verwendeter Text!

"Nun such eine Werkstatt oder mach es nochmal - dann aber mit viel mehr Vorsicht und Wissen darum! " mach ich auch, der Code war eig eher auf client/server- lernen und vertrautmachen ausgelegt, hatte damit vorher noch nie gearbeitet. Ich hatte ihn nicht auf etwas größeres ausgelegt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz