AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

So kann es nicht weitergehen

Ein Thema von FLINKER_FINGER · begonnen am 5. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2007
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#12

Re: So kann es nicht weitergehen

  Alt 5. Okt 2007, 21:28
Okay, Du bist noch nicht lange mit Delphi dabei

Nein, die Frage ist nicht doof. Die VCL ist die Bibliothek an (visuellen) Komponenten, mit denen Du Deine Anwendung zusammenstellst. Stell Dir die VCL (und andere Komponenten(-Bibliotheken)) als einen Baukasten vor, der Dir einzelne kleine Teile für Deine Anwendungen schon vorgefertigt zur Verfügung stellt.

Alles, was Du in der Komponentenpalette in Delphi siehst (TButton, TLabel, TEdit etc.) sind Klassen aus der VCL. Ein kleiner Teil der VCL sind auch nicht-Visuelle Komponenten. z.B. Dialoge (TOpenFileDialog), die man nicht direkt auf dem Form sieht, die aber Funktionalität zur Verfügung stellen.

Die VCL ist in der Delphi-Hilfe dokumentiert. Da kannst Du einfach mal durchstöbern.

Luckie hat auf seiner privaten Homepage ein gutes Tutorial zur nonVCL-Entwicklung. Im Prinzip zeigt er auf, wie man ein Frmular und Buttons etc. ohne die VCL, also mit einen Windows-API aufrufen, realisiert. Hier zeigt sich auch, dass auch die VCL nur mit Wasser kocht, bzw. Dir als Entwickler diese Arbeit abnimmt. Wenn man das aber mal selber gemacht hat, dann versteht man viel eher, wie die VCL intern arbeitet und was sie alles kann. Zurück zum nonVCL-Tutorial: Es zeigt Dir, WIE man die Windows API benutzt. Nicht aber, was die API alles kann. Im Prinzip kann die API nämlich alles, oder anders gesagt: Was sich nicht mithilfe der API lösen lässt, lässt sich gar nicht lösen. Die Windows API ist im MSDN gut dokumentiert. Das MSDN ist im Prinzip DIE Referenz, wenn es um Windows-Entwicklung geht. Man braucht ne Weile um sich damit zurechtzufinden, aber wenn man weiss wie man dort sucht und wie das Ding aufgebaut ist kann man damit eigentlich nahezu alles erlernen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz